Lenggenwil: Jubiläum 750 Jahre Kirche Lenggenwil – Ein Grund zur Freude
01.01.2025
Jubiläum: 750 Jahre Kirche Lenggenwil – Ein Grund zur Freude
Im Jahr 2025 feiern wir das 750-jährige Bestehen der Kirche Lenggenwil, deren erstmalige Erwähnung im Jahr 1275 dokumentiert wurde. Dieses bemerkenswerte Jubiläum lädt uns dazu ein, die Geschichte und die Errungenschaften unserer Vorfahren zu würdigen. Ihr Mut, ihre Tatkraft und ihr tiefer Glaube in schwierigen Zeiten verdienen unsere große Hochachtung.
Geplante Feierlichkeiten im Jahr 2025
01.01.2025 – Neujahrsansprache und Ausstellung
Im Rahmen der Neujahrsansprache wird das Jubiläum feierlich erwähnt. Im Anschluss daran sind alle herzlich zum Neujahrsapéro und zur kleinen Ausstellung von historischen Dokumenten aus dem Archiv eingeladen.
20.04.2025 – Ostersonntag
Der Pfarreirat Lenggenwil wird über die Ostertage wieder den Osterweg darstellen. Geniessen Sie diese Wanderung rund um Lenggenwil mit ihrer Familie. Bei der Kirche wird ein Kinderkreuzweg erstellt, um den Kindern auf anschauliche Weise die Geschichte zu vermitteln.
In der Kirche wird das Heilige Grab zum Jubiläum ausgestellt. Es gibt im Bistum nur noch wenige davon, lassen Sie sich inspirieren.
19.06.2025 – Fronleichnam
An Fronleichnam wird die Kirche Lenggenwil in besonderer Weise gewürdigt.
28.09.2025 – Messe mit Bischofsbesuch und Turmbesichtigung
Am Erntedankfest wird eine feierliche Messe stattfinden. Der Besuch des Bischofs von St. Gallen ist bereits in der Bischofsagenda eingetragen. Wer zu diesem Zeitpunkt das Bischofsamt bekleiden wird, ist noch nicht bekannt. Am Nachmittag kann die Bevölkerung an einer Turmbesichtigung teilnehmen.
Der Kirchverwaltungsrat freut sich darauf, die Gemeinde und alle Interessierten zu diesen besonderen Anlässen begrüßen zu dürfen.
Patrick Mader, Präsident
Ein Blick in die Geschichte der Kirche Lenggenwil
- 1275: Erste urkundliche Erwähnung der Kirche in Lenggenwil.
- 1720: Der Fürstabt von St. Gallen billigte Lenggenwil einen eigenen Pfarrer zu und erhob die Kirche zur Pfarrei.
- 1737: Die heutige Kirche wurde erbaut und dem Heiligen Mauritius geweiht. Die vorherige Kirche war klein und hatte die Ausmaße einer kleinen Kapelle.
- 1964: Es gab Überlegungen, eine größere Kirche zu bauen, doch der Plan wurde von der Kirchenbevölkerung abgelehnt.